traditionsübergreifend
Re: Dharma Lesegruppe: Übersichts-Thread
Tag um Tag ist guter Tag.

Yunmen richtete bei der Unterweisung folgende Worte an seine Hörer: „Nach den letzten fünfzehn Tagen frage ich euch nicht. Zu den nächsten fünfzehn Tagen kommt mit einem Sätzchen daher und redet.“ An Stelle der Gefragten sagt er dann selbst: „Tag um Tag ist guter Tag.
 
Re: Dharma Lesegruppe: Übersichts-Thread
Hallo zusammen, wäre es für euch in Ordnung wenn wir das aktuelle Kapitel zum eine Woche verlängern? Mein Großvater liegt gerade im sterben, daher bin ich die letzten Tage nicht viel zum Lesen gekommen; gerade ist Familienzeit wichtiger.
 
| Mein Blickwinkel: Sôtô
Re: Dharma Lesegruppe: Übersichts-Thread
Ich glaube, das ist keine Frage, sondern selbstverständlich.
Nimm dir alle Ruhe und Zeit, die du brauchst❣️

Im übrigen können wir ja auch schon mal losschreiben, ohne jede Woche darauf zu warten, dass du den Anfang machst. Falls jemand wie z.B. ich etwas falsch interpretiert, können ja die Zenerfahrenen helfend eingreifen.

Leider kann ich im Augenblick auch nicht viel beitragen, weil gerade meine ganze Wohnung unter Wasser steht .... (Rohrbruch)
 
Re: Dharma Lesegruppe: Übersichts-Thread
Hallo zusammen, wäre es für euch in Ordnung wenn wir das aktuelle Kapitel zum eine Woche verlängern? Mein Großvater liegt gerade im sterben, daher bin ich die letzten Tage nicht viel zum Lesen gekommen; gerade ist Familienzeit wichtiger.
Ich wünsche Deinem Grossvater und der ganzen Familie von Herzen alles Gute, Ruhe und Geduld. ❤️
 
Re: Dharma Lesegruppe: Übersichts-Thread
Den Thread für Kapitel 20 schaffe ich wahrscheinlich erst am Montag zu erstellen (habe mein Buch Zuhause vergessen). Aber es läuft natürlich weiter und ich reiche den Thread spätestens am Montag Abend nach

Vielen Dank, dass das hier bisher mit euch so schön klappt :) 🙏
 
| Mein Blickwinkel: Sôtô
Re: Dharma Lesegruppe: Übersichts-Thread
Der Thread für diese Woche ist erstellt :)

Bei mir steht demnächst Urlaub an und ich habe (wahrscheinlich) nur eingeschränkt Zugang zum Internet in dieser Zeit. Daher kann ich in der Zeit vom 7. bis 27 August an der Lesegruppe nicht teilnehmen. Nun ist die Frage wie wir in dieser Zeit damit weiter machen wollen. Ich könnte die Threads für diese drei Wochen im Voraus erstellen und ich beteilige mich wieder sobald ich zurück bin, oder wir machen eine Pause und starten am 28. August wieder. Was denkt ihr dazu?
 
| Mein Blickwinkel: Sôtô
Re: Dharma Lesegruppe: Übersichts-Thread
Ich würde eine Pause der Lesegruppe bevorzugen. Kann es aber auch verstehen, wenn andere es lieber weiterlaufen lassen würden.
 
| Mein Blickwinkel: Sôtô
Re: Dharma Lesegruppe: Übersichts-Thread
Dann bin ich persönlich für Pause, auch mit dem Thread, denn ich finde es wichtig, auch mal einmal im Jahr Forumspause einzulegen und Urlaube sind eine gute Gelegenheit dafür.

Ausserdem, es geht nur um 3 Wochen, wir werden schon nicht "verhungern" 🥰
 
Re: Dharma Lesegruppe: Übersichts-Thread
Ja, ich finde eine Sommerpause in diesem Fall auch gut. Da wir sowieso schon eine sehr übersichtliche Lesegruppe sind, wäre es schade wenn ein Teilnehmer ausfällt.
:cool:
 
Re: Dharma Lesegruppe: Übersichts-Thread
Das Kapitel Beständigkeit ist für diese Woche schon am laufen, ich hatte nur vergessen den Thread Namen auszutauschen. Nächste Woche können wir auch noch ganz regulär dann ein Kapitel machen.
 
| Mein Blickwinkel: Sôtô
Re: Dharma Lesegruppe: Übersichts-Thread
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe nicht zwangsläufig aus dem Blickwinkel der Gelug-Prasaṅgika-Madhyamaka, sondern dem Standpunkt meiner Gesprächspartner entsprechend, (auf die ich bemüht bin, einzugehen), sodass es uns möglich ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Re: Dharma Lesegruppe: Übersichts-Thread
In einer Woche gehtś los? Prima! Südfrankreich ist herrlich, ... Das Dreieck Nizza, Marseille, Aix en Provence, Avignon, Nimes steckt voller Überraschungen. Es gibt so viel zu entdecken: „Schicki-Micki“ ebenso, wie die Spuren der Römer, viele wunderschöne (Bauern-und Trödel-)Märkte der heutigen Zeit, ein Zen Dōjō in Montpellier, http://www.zen-montpellier.fr/ , vielleicht ein Abstecher zum 1975 von Kyabje Kalou Rinpoche gegründeten Tib.-buddḥ Zentrum in Montpellier https://www.paldenshangpamontpellier.org/en/welcome-to-paldenshangpa-montpellier/ … oder ganz einfach die herrlichsten feinen Sandbuchten der Südfranzösischen Küste … an Land und im oder unter Wasser …

Viel Freude wünscht Dir und Deinen Lieben, mkha‘
 
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe nicht zwangsläufig aus dem Blickwinkel der Gelug-Prasaṅgika-Madhyamaka, sondern dem Standpunkt meiner Gesprächspartner entsprechend, (auf die ich bemüht bin, einzugehen), sodass es uns möglich ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Re: Dharma Lesegruppe: Übersichts-Thread
Vielen Dank :)

Ich bin auch schon sehr gespannt darauf, weil ich dort bisher nie war. Die Kameras sind jedenfalls schon vorbereitet und gepackt wird in den nächsten Tagen.
 
| Mein Blickwinkel: Sôtô
Re: Dharma Lesegruppe: Übersichts-Thread
Bevor die Lesegruppe in nächste Woche in die Sommerpause geht noch einen herzlichen Dank an alle Beteiligten. Es freut mich sehr, dass sich hier eine kleine, aber dafür umso interessiertere Gruppe gefunden hat. Wir haben bereits 21 der 37 Kapitel gelesen. Und während ich mir anfangs nicht ganz sicher war, ob wir soweit kommen werden, bin ich mittlerweile umso sicherer, dass wir das ganze Buch schaffen werden.

Während der Sommerpause kann natürlich gerne weiter in den bestehenden Threads diskutiert und sich ausgetauscht werden. Nach wie vor ist jede:r willkommen - unabhängig von Tradition und Wissensstand! So gesehen gibt es keine dumme oder unpassende Frage. Lediglich eine Offenheit für Zen-Buddhismus sollte vorhanden sein. Ziel dieser Thread-Reihe ist es, sich gemeinsam dem Studium des Dharma zu widmen und das gelesene aus der eigenen Praxis heraus zu reflektieren und in diese zu integrieren.

Ich freue mich schon darauf mit euch gemeinsam ab dem 28. August dann in Kapitel 23 zu starten.
 
| Mein Blickwinkel: Sôtô
Re: Dharma Lesegruppe: Übersichts-Thread
Hallo Zusammen,

ich hoffe euch geht es gut und ihr konntet den August genießen und wart nicht (zu sehr) von den Unwettern betroffen.

Für das nächste Kapitel (22, Negativ und Positiv) habe ich bereits einen Thread erstellt und ich freue mich schon darauf die Lesegruppe mit euch gemeinsam fortzusetzen.

In einem Blog-Beitrag des Zen Zentrums Altbäckersmühle bin ich auf den folgenden Abschnitt gestoßen:
... sondern wir müssen füreinander gute spirituelle Freunde (zen chishiki, kalyāṇa-mitra) sein. Menschen mit unterschiedlichem Stand an Erfahrung und Übung des Weges; Menschen, die Wegweisung anbieten können und Menschen, die Wegweisung annehmen können, aber daraus keine Unterschiede in der Freundschaft, der Achtung und dem Respekt ableiten, die sie einander entgegenbringen.
Ich finde das ist etwas, dass man gut für die Lesegruppe als Motto / Grundsatz nehmen kann. Nicht, weil es bei uns nicht bereits geachtet wird, sondern um es hervorzuheben.
 
| Mein Blickwinkel: Sôtô
Zurück
Oben Unten