• Wichtige Änderungen an der Datenschutzerklärung. Mit der fortgesetzten Nutzung des Forums bestätigst Du die neuen Datenschutzrichtlinien. Bisher waren eingeschränkt Einbettungen in Posts möglich, teilweise wenn man zuvor explizit in den Einstellungen zugestimmt hat. Mit jeder Änderung der Soziale-Medien-Landschaft wird es schwieriger, alles mit eigenen Codes up-to-date zu halten und zusätzliche Dienste zu aktivieren. Ich habe daher standardmäßig über s9e eine Reihe an Diensten aktiviert - s9e aktualisiert die Codes, wenn sich etwas an den Diensten ändert. Folgende Drittanbieter sind nun also aktiv: s9e.github.io (Github), Youtube, Vimeo, Bluesky, Mastodon, Threads und Facebook. Details in der Datenschutzerklärung. (Dieser Hinweis kann über das X oben rechts ausgeblendet werden)
Re: Zen Lesegruppe von Texten aus dem Zen-Buddhismus
Bitte sagt mal Bescheid ob Ihr damit einverstanden seid, oder was dagegen habt. Dann können wir die Moderatoren bitten, den Thread zu starten und mit dem ersten Kapitel beginnen. Die Lesegruppe können wir, denke ich, leicht selbst moderieren.
Meines Wissens kann jedes Mitglied in dem Unterforum einen Thread starten.

Dieser Inhalt ist nur für Mitglieder sichtbar:
 
| Mein Blickwinkel: Offen für Fremdeinflüsse. Wichtig ist mir, alles in seinem Kontext zu belassen und authentische Lehren zu schützen. Gleichzeitig ist mein Denken vernetzt und ich schreibe gerne in meinen eigenen Worten, was ich glaube, verstanden zu haben.
Re: Zen Lesegruppe von Texten aus dem Zen-Buddhismus
Gerne kann ich den Thread einstellen/starten.
Wegen #71 frage ich in die Runde, ob jemand nicht einverstanden ist. In diesem Fall bitte melden.

1) Einleitung (S. 12 bis 19)
Lesezeit: eine Woche

Wann sollen wir beginnen?

Wetering
 
| Mein Blickwinkel: versucht dem buddhistischen Pfad zu folgen
Re: Zen Lesegruppe von Texten aus dem Zen-Buddhismus
Wegen #71 frage ich in die Runde, ob jemand nicht einverstanden ist. In diesem Fall bitte melden.
Verstehe die Frage gar nicht. Weil du erst meintest, du könntest nicht?
Also starte gerne!

Wie wäre es, wenn montags immer Wechsel ist? Eine Woche in Ruhe lesen und eine Woche schreiben?
Dann wäre nächste Woche Montag Lesestart und bis dahin könnten alle mit Buch schon einmal etwas "herumlesen", um sich einen Überblick zu verschaffen.
 
Re: Zen Lesegruppe von Texten aus dem Zen-Buddhismus
Ich fände es super wenn @Wetering den Thread für uns erstellen könnte und wir ab Montag mit der Lesezeit der Einleitung beginnen würden.
Für die Diskussion fände ich es besser wenn wir mehr Zeit als nur eine Woche hätten. Die meisten hier haben im richtigen Leben viele andere Dinge zu tun und wir haben, denke ich, mit dem Buch keine Eile. Bis jeder was dazu geschrieben hat, man sich die Beiträge überlegt hat und sich daraus eine Diskussion entspannt.... Warum sollen wir uns hier zeitlich einschränken wenn es nichts zu verlieren gibt?
Liebe Grüsse von Bubbles
 
Zurück
Oben Unten