• Wichtige Änderungen an der Datenschutzerklärung. Mit der fortgesetzten Nutzung des Forums bestätigst Du die neuen Datenschutzrichtlinien. Bisher waren eingeschränkt Einbettungen in Posts möglich, teilweise wenn man zuvor explizit in den Einstellungen zugestimmt hat. Mit jeder Änderung der Soziale-Medien-Landschaft wird es schwieriger, alles mit eigenen Codes up-to-date zu halten und zusätzliche Dienste zu aktivieren. Ich habe daher standardmäßig über s9e eine Reihe an Diensten aktiviert - s9e aktualisiert die Codes, wenn sich etwas an den Diensten ändert. Folgende Drittanbieter sind nun also aktiv: s9e.github.io (Github), Youtube, Vimeo, Bluesky, Mastodon, Threads und Facebook. Details in der Datenschutzerklärung. (Dieser Hinweis kann über das X oben rechts ausgeblendet werden)

traditionsübergreifend Lotus Sutra

Micha

Mitglied
Buddh. Richtung:
Theravada Buddhismus
Hallo ihr Lieben, ich habe eine Frage zum Lotus Sutra in dem steht das es das einzige richtige Sutra sei und die anderen Sutren waren vorrübergend. Lehren tut dieses Sutra der Nichiren Buddhismus und wohl nur der ,ich weiß nicht was ich davon halten soll, ich war Nichiren Buddist, aber beantworten konnte mir von Nichiren Buddisten die ich kenne keiner,wie seht ihr das?
Gruß Micha 🙏
 
Re: traditionsübergreifend Lotus Sutra
Grüß Dich, @Micha,

ich habe mehrere Abhandlungen zum Thema Lotos-Sutra ; sie sind meist sehr umfangreicḥ. Ich habe mal ein paar Informationen zusammengefassṭ Wenn das, was ich schreibe, Deine Fragen noch nicht beantwortet, frage einfach weiteṛ :) (y)

Sutras sind die gesammelten Lehren des Buddha und damit zentrale Texte der buddhistischen Philosophie. Sutras gibt es sowohl im Theravada , als auch Mahayana und Vajrayana . Das Lotos-Sutra ist eine der wichtigsten Schriften des Mahayana-Buddhismus und betont die universelle Errettung aller Lebewesen.

Sugawara Mitsushige.jpg

Sugawara Mitsushige, 13 Jh._zu Kptl. 25

Das Sutra des Lotos des guten Gesetzes

ist das zentrale Sutra des Mahayana-Buddhismus und angeblich die letzte vollständige Offenbarung der Lehren Buddhas.

Das Sutra, auch als Lotos-Sutra bekannt, war für die Entwicklung des Buddhismus von größter Bedeutung. Es war die Grundlage der Tendai -Schule, nahm im Nichiren-Buddhismus eine wesentliche Stellung ein und wird im Mahayana-Buddhismus verehrt.

Das Werk, das zum größten Teil in Versform abgefasst wurde, ist in 28 Kapitel gegliedert. Sein zentrales Anliegen … bezieht sich auf die drei von Buddha gelehrten Methoden der Erlösung :

  • das Fahrzeug der Schüler, das Hinayana -Anhängern zur Erlangung der Arhatschaft dient,
  • das Fahrzeug des Einsam-Erwachten, das zur Buddhaschaft führt, die für sich selbst erlangt wird und
  • das Fahrzeug des Bodhisattva , das die Anhänger des Mahayana zu ihrer eigenen Erleuchtung sowie zur Erlösung aller anderen Wesen führen soll.
Da sie dasselbe Ziel, die Buddhaschaft, verfolgen sind alle drei Methoden eigentlich bloß Aspekte des Buddha-Fahrzeuges, … um seine Botschaft den Fähigkeiten der Empfänger anzupassen.

Das Sutra wurde viermal aus dem Sanskrit ins Chinesische übertragen, wobei die erste Übersetzung aus dem 3. Jh. n. Chr. stammt. Es ist in China als Fahuajing und in Japan als Myoho-renge-kyo bekannt. Sein Einfluss machte sich hauptsächlich in Ostasien bemerkbar. … Das Sutra übte einen großen Einfluss auf die Philosophie des Mahayana als auch auf die volkstümliche Verehrung aus.
 
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe nicht zwangsläufig aus dem Blickwinkel der Gelug-Prasangika-Madhyamaka, sondern dem Standpunkt meiner Gesprächspartner entsprechend, (auf die ich bemüht bin, einzugehen), sodass es uns möglich ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Re: traditionsübergreifend Lotus Sutra
Grüß Dich, @Micha,

ich habe mehrere Abhandlungen zum Thema Lotos-Sutra; sie sind meist sehr umfangreicḥ. Ich habe mal ein paar Informationen zusammengefassṭ Wenn das, was ich schreibe, Deine Fragen noch nicht beantwortet, frage einfach weiteṛ :) (y)

Sutras sind die gesammelten Lehren des Buddha und damit zentrale Texte der buddhistischen Philosophie. Sutras gibt es sowohl im Theravada, als auch Mahayana und Vajrayana. Das Lotos-Sutra ist eine der wichtigsten Schriften des Mahayana-Buddhismus und betont die universelle Errettung aller Lebewesen.

Sugawara Mitsushige.jpg
Sugawara Mitsushige, 13 Jh._zu Kptl. 25

Das Sutra des Lotos des guten Gesetzes

ist das zentrale Sutra des Mahayana-Buddhismus und angeblich die letzte vollständige Offenbarung der Lehren Buddhas.

Das Sutra, auch als Lotos-Sutra bekannt, war für die Entwicklung des Buddhismus von größter Bedeutung. Es war die Grundlage der Tendai-Schule, nahm im Nichiren-Buddhismus eine wesentliche Stellung ein und wird im Mahayana-Buddhismus verehrt.

Das Werk, das zum größten Teil in Versform abgefasst wurde, ist in 28 Kapitel gegliedert. Sein zentrales Anliegen … bezieht sich auf die drei von Buddha gelehrten Methoden der Erlösung :

  • das Fahrzeug der Schüler, das Hinayana-Anhängern zur Erlangung der Arhatschaft dient,
  • das Fahrzeug des Einsam-Erwachten, das zur Buddhaschaft führt, die für sich selbst erlangt wird und
  • das Fahrzeug des Bodhisattva, das die Anhänger des Mahayana zu ihrer eigenen Erleuchtung sowie zur Erlösung aller anderen Wesen führen soll.
Da sie dasselbe Ziel, die Buddhaschaft, verfolgen sind alle drei Methoden eigentlich bloß Aspekte des Buddha-Fahrzeuges, … um seine Botschaft den Fähigkeiten der Empfänger anzupassen.

Das Sutra wurde viermal aus dem Sanskrit ins Chinesische übertragen, wobei die erste Übersetzung aus dem 3. Jh. n. Chr. stammt. Es ist in China als Fahuajing und in Japan als Myoho-renge-kyo bekannt. Sein Einfluss machte sich hauptsächlich in Ostasien bemerkbar. … Das Sutra übte einen großen Einfluss auf die Philosophie des Mahayana als auch auf die volkstümliche Verehrung aus.
Lieber mkha vielen Dank für deine Antwort, ich bin so froh hier zu sein du und einige andere mit denen ich hier geschrieben habe sind so wissend und ich kann hier so viel lernen einfach mal ein liebes Dankeschön dafür.
lG Micha 🙏
 
Re: traditionsübergreifend Lotus Sutra
Was mich irretirt ist die Aussage das es das einzig ware Sutra sei und die anderen Sutren waren vorrübergend, das hört sich für so an als hätten die anderen Sutren keine Gültigkeit mehr
 
Re: traditionsübergreifend Lotus Sutra
Es gibt in unterschiedlichen buddhistischen Richtungen schon Schwerpunkte in der Auswahl der Sutren. Aber wenn ein Lehrer mir sagen würde, unsere Sutren sind die einzig wahren, alle anderen sind "minderwertig" und kein Hehl daraus macht, dass auch andere buddhistische Richtungen minderwertig seien, ja, dann würde ich diesen Lehrer verlassen. Denn es fehlt ihm an Weisheit und Mitgefühl.

Klar, Tendai und Nichiren haben das Lotossutra als Schwerpunkt, aber es spricht doch nichts dagegen, die anderen Sutren mal kennenzulernen. Eine Bekannte von mir erzählte, dass das in ihrer Nichirengruppe gar kein Problem sei. Sie probieren auch mal andere Meditationsmethoden aus.

Leider gibt es in allen buddhistischen Richtungen vereinzelt auch fanatische Lehrer oder auch "selbsternannte" Lehrer, da gilt es dann, den gesunden Menschenverstand einzusetzen und schnell genug wieder zu verschwinden.

Wer es nötig hat, alle anderen für minderwertig zu erklären, ist auf dem buddhistischen Weg noch nicht sehr weit gekommen....

Du hast doch geschrieben, dass du dich für den Palikanon interessierst. Dann lese ihn doch so viel wie du magst und wenn du eine Frage dazu hast, kannst du uns hier fragen.
 
Re: traditionsübergreifend Lotus Sutra
Was mich irretirt ist die Aussage das es das einzig ware Sutra sei
Weißt Du, @Micha, die Sutras enthalten die Lehre Buddhas - den Dharma . Ich kann mir daher nicht vorstellen, weshalb die anderen Sutras nur "vorrübergehend" sein sollten ... Das Lotos-Sutra mag das "einzig wahre" Sutra für die Tradition des Nichiren Buddhismus sein, (es ist ja auch ein wunderbarer Text), doch auch andere Schulen des Buddhismus lehren dieses Sutra, oder eines der Prajnaparamita -Sutras, wie z.B. das Herz-Sutra , oder das Diamant-Sutra , und so weiter ... Die Sammlung der Sutras ist weitaus umfangreicher, als die Bibel, :unsure: ... und es sind möglicherweise noch gar nicht alle Sutras ins Deutsche übersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe nicht zwangsläufig aus dem Blickwinkel der Gelug-Prasangika-Madhyamaka, sondern dem Standpunkt meiner Gesprächspartner entsprechend, (auf die ich bemüht bin, einzugehen), sodass es uns möglich ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Re: traditionsübergreifend Lotus Sutra
Re: traditionsübergreifend Lotus Sutra
Weißt Du, @Micha, die Sutras enthalten die Lehre Buddhas - den Dharma. Ich kann mir daher nicht vorstellen, weshalb die anderen Sutras nur "vorrübergehend" sein sollten ... Das Lotos-Sutra mag das "einzig wahre" Sutra für die Tradition des Nichiren Buddhismus sein, (es ist ja auch ein wunderbarer Text), doch auch andere Schulen des Buddhismus lehren dieses Sutra, oder eines der Prajnaparamita-Sutras, wie z.B. das Herz-Sutra, oder das Diamant-Sutra, und so weiter ... Die Sammlung der Sutras ist weitaus umfangreicher, als die Bibel, :unsure: ... und es sind möglicherweise noch gar nicht alle Sutras ins Deutsche übersetzt.
Ich habe das Lotus Sutra gelesen,Buhhda soll das so gesagt haben.
In den Gosho Band 1 von Nichiren Daishonin steht das auch nicht das jemand glaubt es sei meine Aussage.
 
Re: traditionsübergreifend Lotus Sutra
Es gibt in unterschiedlichen buddhistischen Richtungen schon Schwerpunkte in der Auswahl der Sutren. Aber wenn ein Lehrer mir sagen würde, unsere Sutren sind die einzig wahren, alle anderen sind "minderwertig" und kein Hehl daraus macht, dass auch andere buddhistische Richtungen minderwertig seien, ja, dann würde ich diesen Lehrer verlassen. Denn es fehlt ihm an Weisheit und Mitgefühl.

Klar, Tendai und Nichiren haben das Lotossutra als Schwerpunkt, aber es spricht doch nichts dagegen, die anderen Sutren mal kennenzulernen. Eine Bekannte von mir erzählte, dass das in ihrer Nichirengruppe gar kein Problem sei. Sie probieren auch mal andere Meditationsmethoden aus.

Leider gibt es in allen buddhistischen Richtungen vereinzelt auch fanatische Lehrer oder auch "selbsternannte" Lehrer, da gilt es dann, den gesunden Menschenverstand einzusetzen und schnell genug wieder zu verschwinden.

Wer es nötig hat, alle anderen für minderwertig zu erklären, ist auf dem buddhistischen Weg noch nicht sehr weit gekommen....

Du hast doch geschrieben, dass du dich für den Palikanon interessierst. Dann lese ihn doch so viel wie du magst und wenn du eine Frage dazu hast, kannst du uns hier fragen.
Nicht minderwertig, sondern die anderen Sutren waren vorrübergend so steht es geschrieben.
Es gibt in unterschiedlichen buddhistischen Richtungen schon Schwerpunkte in der Auswahl der Sutren. Aber wenn ein Lehrer mir sagen würde, unsere Sutren sind die einzig wahren, alle anderen sind "minderwertig" und kein Hehl daraus macht, dass auch andere buddhistische Richtungen minderwertig seien, ja, dann würde ich diesen Lehrer verlassen. Denn es fehlt ihm an Weisheit und Mitgefühl.

Klar, Tendai und Nichiren haben das Lotossutra als Schwerpunkt, aber es spricht doch nichts dagegen, die anderen Sutren mal kennenzulernen. Eine Bekannte von mir erzählte, dass das in ihrer Nichirengruppe gar kein Problem sei. Sie probieren auch mal andere Meditationsmethoden aus.

Leider gibt es in allen buddhistischen Richtungen vereinzelt auch fanatische Lehrer oder auch "selbsternannte" Lehrer, da gilt es dann, den gesunden Menschenverstand einzusetzen und schnell genug wieder zu verschwinden.

Wer es nötig hat, alle anderen für minderwertig zu erklären, ist auf dem buddhistischen Weg noch nicht sehr weit gekommen....

Du hast doch geschrieben, dass du dich für den Palikanon interessierst. Dann lese ihn doch so viel wie du magst und wenn du eine Frage dazu hast, kannst du uns hier fragen.
 
Re: traditionsübergreifend Lotus Sutra
Ich habe mir vorgenommen das Lotos Sutra zu lesen und mit Freude festgestellt, dass es hier schon Informationen dazu gibt :tee:

Habe die folgenden beiden Bücher vom Herder Verlag und gerade mit der Einführung des zweiten begonnen:

LOTOS SUTRA
aus dem Chinesischen ins Deutsche übersetzt und eingeleitet von Margareta von Borsig

Die Weisheit des Lotos-Sutra
von Thich Nhat Hanh

Ein kurzes Kapitel dazu findet sich in
Seung Sahn
Der Kompass des Buddhismus
III. Mahayana-Buddhismus
Das Lotos-Sutra
 
| Mein Blickwinkel: Zen-Schüler
Re: traditionsübergreifend Lotus Sutra
Bin noch bei den Einführungskapiteln der ersten beiden Bücher und habe einiges Neues über die Entstehung des Mahayana Buddhismus gelernt.

Das Buch von Thich Nhat Hanh enthält Erklärungen/Kommentare und ist aufgebaut wie folgt:
I Die historische Dimension
II Die transzendentale Dimension
III Die Dimension des Handelns
IV Öffnung des Tors zum Handeln (Paramitas)

Das Buch Margareta von Borsig enthält die Übersetzung des Sutras (ca. 400 Seiten).
 
| Mein Blickwinkel: Zen-Schüler
Re: traditionsübergreifend Lotus Sutra
Das Buch The Lotus Sūtra: A Biography
von Donald S. Lopez, Jr. berichtet nicht nur über den Inhalt des Sutras sondern auch über die Entstehungsgeschichte und welche Bewegungen es angestoßen hat:

The Lotus Sutra is arguably the most famous of all Buddhist scriptures. Composed in India in the first centuries of the Common Era, it is renowned for its inspiring message that all beings are destined for supreme enlightenment. Here, Donald Lopez provides an engaging and accessible biography of this enduring classic.

Lopez traces the many roles the Lotus Sutra has played in its travels through Asia, Europe, and across the seas to America. The story begins in India, where it was one of the early Mahayana sutras, which sought to redefine the Buddhist path. In the centuries that followed, the text would have a profound influence in China and Japan, and would go on to play a central role in the European discovery of Buddhism. It was the first Buddhist sutra to be translated from Sanskrit into a Western language—into French in 1844 by the eminent scholar Eugène Burnouf. That same year, portions of the Lotus Sutra appeared in English in The Dial, the journal of New England's Transcendentalists. Lopez provides a balanced account of the many controversies surrounding the text and its teachings, and describes how the book has helped to shape the popular image of the Buddha today. He explores how it was read by major literary figures such as Henry David Thoreau and Gustave Flaubert, and how it was used to justify self-immolation in China and political extremism in Japan.

Concise and authoritative, this is the essential introduction to the life and afterlife of a timeless masterpiece.
 
Re: traditionsübergreifend Lotus Sutra
Ok, ab Morgen jede Woche ein Kapitel des Lotos Sutra, dann bin ich bis Ende des Jahres durch. Ich werde es zumindest versuchen. Meine Motivation ist, zumindest eine Mahayana Sutra mal "studiert" zu haben.
Soweit ich sehe, hat Tich Nhat Hanh zu den meisten Kapiteln einen Kommentar geschrieben, aber nicht zu allen.
Rein praktisch bedeutet es, zwei Bücher mehr einzupacken für die Urlaubswoche ;-)
 
| Mein Blickwinkel: Zen-Schüler
Re: traditionsübergreifend Lotus Sutra
Igor hatte oben folgendes Buch von Michael von Brück erwähnt:
WEISHEIT DER LEERE
Wichtige Sutra-Texte des Mahayana-Buddhismus

Teil I
Gläubige Verehrung
Aus dem Lotos-Sutra

Einführung

Texte aus vier Kapiteln
jeweils mit Kommentar
 
| Mein Blickwinkel: Zen-Schüler
Zurück
Oben Unten