Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Ich denke gerade daher, um allen Zeit zu geben, ist eine Aufteilung in Zeitabschnitten wichtig. Falls man später erst mal was dazu schreiben will / kann, ist das ja auch vollkommen in Ordnung. Stress und Druck sollte keiner sein.Hab aber Bedenken, ob ich genug Zeit aufwenden kann und ob ich auch wirklich dranbleib.
Jap, das definitiv.Wenn man dafür einen eigenen Thread anfängt und den Titel des Buches in der Überschrift nennt, lockt das vielleicht auch noch andere Teilnehmer an.
Dieses Buch ja auch für andere buddhistische Richtungen interessant.
Mir ist leider keine bekannt. Gebraucht gibt's das Buch teilweiße aber auch schon ab um die 10 Euro.Gibt es denn eine online-Version vom Anfänger-Geist? Weiß das jemand hier? Kann jedenfalls keine finden.
Unterforum "Zen-Lesegruppe"?Ich erstelle im Laufe des Wochenendes mal einen Thread zur Übersicht. Für den jeweiligen Text bzw. ggf. sogar das jeweilige Kapitel im Falle eines Buches, kann man dann eigene Threads aufmachen.
Das klingt sehr sehr gut!Ich denke gerade daher, um allen Zeit zu geben, ist eine Aufteilung in Zeitabschnitten wichtig. Falls man später erst mal was dazu schreiben will / kann, ist das ja auch vollkommen in Ordnung. Stress und Druck sollte keiner sein.
Ich weiß nicht, ob wir das jetzt schon direkt am Anfang brauchen. Mein Ansatz wäre das erstmal anlaufen lassen, schauen wie es sich ergibt und dann ggf. die Threads in einen eigenen Bereich verschieben.Unterforum "Zen-Lesegruppe"?
Ich würde bei Dogen nicht von Kesa-Fetischismus reden. Willst du vielleicht in einem eigenen Thread genauer sagen wieso / was dich da stört? Frühere Chan-Texte fände ich auch durchaus mal interessant. Hättest du Vorschläge für solche Texte?Ich wäre sehr für frühe Chan -Texte. Mit dem Shobogenzo z.B. hab ich so meine Schwierigkeiten (Ich teile z.B. nicht Dogens Kesa -Fetischismus).