Nae Mi
Mitglied
Buddh. Richtung:
Achtsamkeit
Achtsamkeit
Liebe Foris, 
Ich übe mich gerade in Achtsamkeit und Wertfreiheit im Alltag. Bislang habe ich nur während der Achtsamkeitsübungen Wertfreiheit geübt. Ich möchte diese Erfahrungen nun gerne auf andere Lebensbereiche ausdehnen.
Nun merke ich, dass Medien, besonders Youtube, sehr darauf ausgelegt sind, starke Gefühle bei Menschen auszulösen, also Wertung zu forcieren.
Ich bin noch weit davon entfernt, wertfrei solche Dinge zu konsumieren.
Ich bin noch unschlüssig, ob es für mich sinnvoller ist, diese zu meiden bis ich Achtsamkeit und Wertfreiheit in anderen Situationen meistern kann oder aber sie zu nutzen, um deren Wirkung auf mich zu beobachten.
Meine Erfahrung ist, dass ich eine Weile im ersten Schritt der Bewusstwerdung von Einflüssen und meinen Reaktionen brauche, bevor ich eine wirkliche Veränderung bei mir erreichen kann.
Mich würde sehr interessieren, wie ihr mit Äußeren Einflüssen umgeht und wie ihr die forcierte Wertung in Medien und auch sozialen Medien wahrnehmt.
Gibt es eine nachzulesende Auseinandersetzung von buddhistischen Gelehrten mit dem Thema Medien und den Einfluss auf Menschen, insbesondere auf Praktizierende?

Ich übe mich gerade in Achtsamkeit und Wertfreiheit im Alltag. Bislang habe ich nur während der Achtsamkeitsübungen Wertfreiheit geübt. Ich möchte diese Erfahrungen nun gerne auf andere Lebensbereiche ausdehnen.
Nun merke ich, dass Medien, besonders Youtube, sehr darauf ausgelegt sind, starke Gefühle bei Menschen auszulösen, also Wertung zu forcieren.
Ich bin noch weit davon entfernt, wertfrei solche Dinge zu konsumieren.
Ich bin noch unschlüssig, ob es für mich sinnvoller ist, diese zu meiden bis ich Achtsamkeit und Wertfreiheit in anderen Situationen meistern kann oder aber sie zu nutzen, um deren Wirkung auf mich zu beobachten.
Meine Erfahrung ist, dass ich eine Weile im ersten Schritt der Bewusstwerdung von Einflüssen und meinen Reaktionen brauche, bevor ich eine wirkliche Veränderung bei mir erreichen kann.
Mich würde sehr interessieren, wie ihr mit Äußeren Einflüssen umgeht und wie ihr die forcierte Wertung in Medien und auch sozialen Medien wahrnehmt.
Gibt es eine nachzulesende Auseinandersetzung von buddhistischen Gelehrten mit dem Thema Medien und den Einfluss auf Menschen, insbesondere auf Praktizierende?