mabli
Mitglied
Buddh. Richtung:
Tibetischer Buddhismus
Tibetischer Buddhismus
Hallo zusammen,
ich interessiere mich für die verschiedenen Facetten der buddhistischen Philosophie (vor allem aus Mahayana Sicht). Mit Schumanns "Buddhismus . Stifter, Schulen und Systeme" und Zotz "Geschichte der buddhistischen Philosophie" habe ich versucht mir mal so einen Überblick über die verschiedenen Richtungen und Entwicklungen zu verschaffen. Einen Einstieg in dieses weite Feld zu finden erweist sich als gar nicht so leicht. Viele Grundlagentexte gibt es nur auf Englisch, wenn sie überhaupt übersetzt sind.
Gibt es hier Menschen, die sich für buddhistische Philosophie interessieren und sich vielleicht auch schon mit ihr beschäftigt haben? Welche Texte würdet ihr empfehlen als Einstieg und warum? Ich freue mich über eure Antworten!
Liebe Grüße
Mabli
ich interessiere mich für die verschiedenen Facetten der buddhistischen Philosophie (vor allem aus Mahayana Sicht). Mit Schumanns "Buddhismus . Stifter, Schulen und Systeme" und Zotz "Geschichte der buddhistischen Philosophie" habe ich versucht mir mal so einen Überblick über die verschiedenen Richtungen und Entwicklungen zu verschaffen. Einen Einstieg in dieses weite Feld zu finden erweist sich als gar nicht so leicht. Viele Grundlagentexte gibt es nur auf Englisch, wenn sie überhaupt übersetzt sind.
Gibt es hier Menschen, die sich für buddhistische Philosophie interessieren und sich vielleicht auch schon mit ihr beschäftigt haben? Welche Texte würdet ihr empfehlen als Einstieg und warum? Ich freue mich über eure Antworten!
Liebe Grüße
Mabli
Mir wurde eingangs (als begleitende Lektüre) das Buch "Der Tibetische Buddhismus" von
... Ich glaube, ich lasse es hier erst einmal gut sein. ... Ich habe gerade Deine Vorstellung gelesen - Du praktizierst ja schon ein paar Jahre, somit sind Dir die Inhalte meiner Buchvorschläge wohl schon bekannt. Solltest Du also eher etwas Spezielles suchen, wäre es hilfreich zu wissen, welches Lektürethema genau Dir weiterhelfen könnte.
)