• Wichtige Änderungen an der Datenschutzerklärung. Mit der fortgesetzten Nutzung des Forums bestätigst Du die neuen Datenschutzrichtlinien. Bisher waren eingeschränkt Einbettungen in Posts möglich, teilweise wenn man zuvor explizit in den Einstellungen zugestimmt hat. Mit jeder Änderung der Soziale-Medien-Landschaft wird es schwieriger, alles mit eigenen Codes up-to-date zu halten und zusätzliche Dienste zu aktivieren. Ich habe daher standardmäßig über s9e eine Reihe an Diensten aktiviert - s9e aktualisiert die Codes, wenn sich etwas an den Diensten ändert. Folgende Drittanbieter sind nun also aktiv: s9e.github.io (Github), Youtube, Vimeo, Bluesky, Mastodon, Threads und Facebook. Details in der Datenschutzerklärung. (Dieser Hinweis kann über das X oben rechts ausgeblendet werden)

Bubbles

Mitglied
Buddh. Richtung:
an allen interessiert
Lesegruppe Shinjinmei Vers 36 und 37
Wenn sich die Gedanken fortsetzen,
widerspricht das der Wahrheit,
du versinkst in Dummheit
und bist unfrei.

Unfreiheit ermüdet den Geist;
wozu
über Entfernung und Nähe
nachdenken?
 
Nun - wenn sich alle Lesegruppenteilnehmer in der Ferne aufhalten und hoffentlich grade "Faire Rien" machen,
werde ich meine Gedanken daran nicht fortsetzen und dabei am besten nicht in Dummheit versinken. ;)
Ich halte hier lieber, wie Obelix, so lange die Luft an, bis sich jemand mal wieder meldet.
Viele liebe Grüsse und alle Gute für Euch! Bubbles
 
36
Gedanken lenken ab von der Wahrheit.
Unklar wird der Geist, unfrei und dumpf.

37
Wenn du verabscheust, verwirrt sich der Geist.
Wozu denn für oder gegen etwas sein?

Ah! @Bubbles, ich hab schon angefangen, dir abgrundtiefe Bewunderung entgegenzubringen ob Deiner grenzenlosen Ausdauer und Treue zu einem einmal begonnenen Projekt! Hier bin ich, wenn auch nur mit einer anderen Übersetzung.
 
Oma Katze Kaffee.jpg
Liebe @Bubbles,
schau mal - Du bist nicht alleine ...
Wir sind hier, ... lesen gerne mit,
und freuen uns über die wunderbar
eingängigen Verse ... Wir sind Dir
sehr dankbar für's Einstellen.
 
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe nicht zwangsläufig aus dem Blickwinkel der Gelug-Prasangika-Madhyamaka, sondern dem Standpunkt meiner Gesprächspartner entsprechend, (auf die ich bemüht bin, einzugehen), sodass es uns möglich ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Zurück
Oben Unten