• Wichtige Änderungen an der Datenschutzerklärung. Mit der fortgesetzten Nutzung des Forums bestätigst Du die neuen Datenschutzrichtlinien. Bisher waren eingeschränkt Einbettungen in Posts möglich, teilweise wenn man zuvor explizit in den Einstellungen zugestimmt hat. Mit jeder Änderung der Soziale-Medien-Landschaft wird es schwieriger, alles mit eigenen Codes up-to-date zu halten und zusätzliche Dienste zu aktivieren. Ich habe daher standardmäßig über s9e eine Reihe an Diensten aktiviert - s9e aktualisiert die Codes, wenn sich etwas an den Diensten ändert. Folgende Drittanbieter sind nun also aktiv: s9e.github.io (Github), Youtube, Vimeo, Bluesky, Mastodon, Threads und Facebook. Details in der Datenschutzerklärung. (Dieser Hinweis kann über das X oben rechts ausgeblendet werden)
traditionsübergreifend

Helmut

Mitglied
Buddh. Richtung:
Madhyamaka
Hallo miteinander,

kennt jemand von euch einen deutschsprachigen Kommentar zum Sutra vom Goldenen Licht, dem Suvarnabhasa, dem mächtigen König der Sutras?
 
Re: Dharma Kommentar zum Suvarnabhasa
Lieber @Helmut,

ich habe leider noch nicht einmal einen fremdsprachigen Kommentar gefunden ... Ich selbst besitze nur die Übersetzung des Sutras von Birgit Schweiberer mit einem interessanten Vorwort von Kyabje Lama Zopa Rinpoche . LG mkha'
 
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe nicht zwangsläufig aus dem Blickwinkel der Gelug-Prasangika-Madhyamaka, sondern dem Standpunkt meiner Gesprächspartner entsprechend, (auf die ich bemüht bin, einzugehen), sodass es uns möglich ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Re: Dharma Kommentar zum Suvarnabhasa
Liebe @mkha' ,

diese Übersetzung besitze ich auch und ich beschäftige mich seit einigen Tagen wieder intensiver mit diesem Sutra. Das Vorwort von Kyabje Lama Zopa Rinpoche gibt wichtige Hinweise auf das historische Entstehen des Sutras und seiner bedeutenden Wirkungskraft, weshalb es ja auch König der Sutras genannt wird, ist aber leider kein Kommentar zum Inhalt des Sutras.
 
Re: Dharma Kommentar zum Suvarnabhasa
Solltest Du das Glück haben, einen Kommentar zum Sutra zu finden, lasse es mich bitte wisseṇ. Auch ich werde weiterhin Ausschau halteṇ.
 
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe nicht zwangsläufig aus dem Blickwinkel der Gelug-Prasangika-Madhyamaka, sondern dem Standpunkt meiner Gesprächspartner entsprechend, (auf die ich bemüht bin, einzugehen), sodass es uns möglich ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Zurück
Oben Unten