• Wichtige Änderungen an der Datenschutzerklärung. Mit der fortgesetzten Nutzung des Forums bestätigst Du die neuen Datenschutzrichtlinien. Bisher waren eingeschränkt Einbettungen in Posts möglich, teilweise wenn man zuvor explizit in den Einstellungen zugestimmt hat. Mit jeder Änderung der Soziale-Medien-Landschaft wird es schwieriger, alles mit eigenen Codes up-to-date zu halten und zusätzliche Dienste zu aktivieren. Ich habe daher standardmäßig über s9e eine Reihe an Diensten aktiviert - s9e aktualisiert die Codes, wenn sich etwas an den Diensten ändert. Folgende Drittanbieter sind nun also aktiv: s9e.github.io (Github), Youtube, Vimeo, Bluesky, Mastodon, Threads und Facebook. Details in der Datenschutzerklärung. (Dieser Hinweis kann über das X oben rechts ausgeblendet werden)
Du kannst gerne weitere Präfixe vorschlagen!

Sherab

Mitglied
Buddh. Richtung:
Rime

In der jüngsten Aktenzeichen XY Sendung hat eine junge Frau, die das Opfer einer Vergewaltigung wurde, dieses Zeichen angewandt,
die Autofahrer haben aber nicht angehalten.

Es hat aber auch schon geholfen, wie der Wikipedia Artikel zeigt.

Mir selbst war das recht junge Hilfezeichen (eingeführt in der Corona Pandemie) bisher auch nicht bekannt.
 
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe aus dem Blickwinkel verschiedener Rollen, die mein jetziges Leben prägten. Als Sohn, als Ehemann, als Arbeitnehmer, als Volkswirt und vor allem als Schüler der buddhistischen Philosophie, wobei ich versuche, diese in mein Leben zu integrieren.
Re: Andere Hilfezeichen
... und wenn man in Bars, Clubs, Gaststätten etc. belästigt wird kann man das Codewort "Ist Luisa hier?" benutzeṇ. Es heißt, Barkeeper oder Türsteher wüssten dann sofort, dass eine Notsituation vorliegt. Diese Idee hat der Frauen-Notruf Münster entwickelt und umgesetzt: https://luisa-ist-hier.de/
 
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe nicht zwangsläufig aus dem Blickwinkel der Gelug-Prasangika-Madhyamaka, sondern dem Standpunkt meiner Gesprächspartner entsprechend, (auf die ich bemüht bin, einzugehen), sodass es uns möglich ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Re: Andere Hilfezeichen

In der jüngsten Aktenzeichen XY Sendung hat eine junge Frau, die das Opfer einer Vergewaltigung wurde, dieses Zeichen angewandt,
die Autofahrer haben aber nicht angehalten.

Es hat aber auch schon geholfen, wie der Wikipedia Artikel zeigt.

Mir selbst war das recht junge Hilfezeichen (eingeführt in der Corona Pandemie) bisher auch nicht bekannt.
Cool, danke, das kannte ich noch nicht. (y)

Was gut als Ergänzung hier rein passt, ist der Hilferuf von Taxifahrenden mit roten Lämpchen:

Im großen, gelben Schild auf dem Taxidach sind häufig noch kleine Lämpchen eingelassen. Sie können rot aufleuchten und dienen als stiller Alarm. Das bedeutet: Wenn sie leuchten, ist der Taxifahrer in Schwierigkeiten. Dann kann er die Leuchte unauffällig anstellen. Im Taxi selbst bemerkt man davon nichts.
 
Re: Andere Hilfezeichen
🙏 hilfezeichen sind doch eige tlich eine gute idee ich frag mich nur,wen die siutation so brenzlig ist das man nicht einfach "hilfe" schreien kann dan würde ein täter der diese zeichen bemerkt doch gleich reagieren wie bei einem "hilfe". Nur erkennt fileicht eine person die leisen hilfezeichen nicht der täter aber schon weil er ejer darauf achtet ob sein opfer um hilfe bittet als leute rund herum. Wen zb häusliche gewalt vorliegt und das opfer so ein stiles hilfezeichen sendet dan kann es sein das der täter das bemerkt und sonst niemand,zuhause kann das dan ganz blöde folgen haben. Ein deutliches hilfe hingegen wird der täter sichr benerken aber auch alle anderen. Das selbe mit der frage nach luisa, die täter werden diese codes dank sozialen medien und aufklärung doch sicher auch kennen und dan bergen verstekte nicht gehörte hilferufe doch sicher das potential das sie missverstanden werden und nur der täter sie mitbekommt und darauf agresiver und schlimmer darauf reagier🤔 ich hoffe ich hab da was nicht bedacht und das zeichen hilft. Mögen alle wesen frieden finden und fon gewalt und zwang abstand nehmen. Mögen alle opfer hilfe finden und die täter zur rechten einsichr finden und ihr verhalten ändern🙏
 
Re: Andere Hilfezeichen
Im Falle von Aktenzeichen XY wurde eine Frau von ihrem Vergewaltiger am frühen Morgen verfolgt. Sie rief um Hilfe aber niemand reagierte. Auf einer Hauptstraße wandte sie dann zusätzlich das Hilfezeichen an, aber die Autofahrer konnten das nicht richtig deuten und fuhren weiter.

Das Hilfezeichen ersetzt doch nicht andere Formen von Hilfeholen.
 
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe aus dem Blickwinkel verschiedener Rollen, die mein jetziges Leben prägten. Als Sohn, als Ehemann, als Arbeitnehmer, als Volkswirt und vor allem als Schüler der buddhistischen Philosophie, wobei ich versuche, diese in mein Leben zu integrieren.
Re: Andere Hilfezeichen
Danke für dieses interessante Thema, Sherry! Das mit "Luisa" kenne ich, aber das Handzeichen war mir in dem Zusammenhang bis eben unbekannt. Ich hätte es auf dem rechten Bild mehr so interpretiert: "Völker hört die Signale, auf zum letzten Gefecht....", 🙈aber nicht als Hilferuf wahrgenommen. Ich frage mich, ob man nicht was anderes finden könnte, denn es ist eben eher als ein Symbol des Kommunismus und der Arbeiterbewegung bekannt; und selbst wenn man die Hand erst so hält wie links, aber dann schließt, wirkt es einfach zu sehr nach einer selbstbewussten Geste, als nach Hilferuf.
 
Re: Andere Hilfezeichen
"Völker hört die Signale, ..."
:) ... die Internationale erkämpft das Menschenrecht!

Die Zeitgenossen wussten, was wichtig ist, ... achte mal auf den Daumen, @Elke:

Nur so =>
Völker hört ....jpg
kannst Du Dich verteidigen,

ohne Dir, wie in diesem Fall, =>
Frauennotruf.jpg
den Daumen zu brechen.
 
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe nicht zwangsläufig aus dem Blickwinkel der Gelug-Prasangika-Madhyamaka, sondern dem Standpunkt meiner Gesprächspartner entsprechend, (auf die ich bemüht bin, einzugehen), sodass es uns möglich ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Zurück
Oben Unten