Sherab
Mitglied
Buddh. Richtung:
Rime
Rime
Ein Dharmatutor schrieb bei der Korrektur einer Prüfung, dass Milarepa Freigebigkeit vollendet hat, ohne selbst viel zu besitzen.
Er bezieht sich dabei wohl auf das Geben vom Materiellen.
Daneben gibt es noch das Geben von Liebe und Zuwendung, das Geben von Schutz oder Furchtlosikkeit und das Geben von Dharma .
Milarepa hat sich wahrscheinlich auf die letzten 3 Arten von Freigebigkeit konzentriert, wenn er nicht viel Materielles besaß.
Angeblich soll ja das Geben von Materiellem am einfachsten sein. Hängt natürlich von den Lebensumständen ab.
Kann man Freigebigkeit also auch dann vollenden wenn man gar nichts Materielles geben kann? Also, wenn man "nur" Liebe und Zuwendung gibt oder "nur" Dharma?
Wobei das mit dem Dharma geben sicher nicht so einfach ist, weil das erst ein korrektes Verständnis von Dharma voraussetzt.
Und auch Schutz und Furchtlosikkeit kann man erst dann geben wenn man jegliche Ängste überwunden hat.
Liebe und Zuwendung könnte man dagegen täglich geben. Ein nicht künstliches Lächeln zum Beispiel, ein netter Gruß
. Die Frage wäre: Würde das ausreichen um Freigebigkeit zu "vollenden" oder zu vervollkommnen?
Mich interessiert die Ansicht jeder Tradition. Von daher freue ich mich auf vielfältige Antworten
Er bezieht sich dabei wohl auf das Geben vom Materiellen.
Daneben gibt es noch das Geben von Liebe und Zuwendung, das Geben von Schutz oder Furchtlosikkeit und das Geben von Dharma .
Milarepa hat sich wahrscheinlich auf die letzten 3 Arten von Freigebigkeit konzentriert, wenn er nicht viel Materielles besaß.
Angeblich soll ja das Geben von Materiellem am einfachsten sein. Hängt natürlich von den Lebensumständen ab.
Kann man Freigebigkeit also auch dann vollenden wenn man gar nichts Materielles geben kann? Also, wenn man "nur" Liebe und Zuwendung gibt oder "nur" Dharma?
Wobei das mit dem Dharma geben sicher nicht so einfach ist, weil das erst ein korrektes Verständnis von Dharma voraussetzt.
Und auch Schutz und Furchtlosikkeit kann man erst dann geben wenn man jegliche Ängste überwunden hat.
Liebe und Zuwendung könnte man dagegen täglich geben. Ein nicht künstliches Lächeln zum Beispiel, ein netter Gruß

Mich interessiert die Ansicht jeder Tradition. Von daher freue ich mich auf vielfältige Antworten
