• Wichtige Änderungen an der Datenschutzerklärung. Mit der fortgesetzten Nutzung des Forums bestätigst Du die neuen Datenschutzrichtlinien. Bisher waren eingeschränkt Einbettungen in Posts möglich, teilweise wenn man zuvor explizit in den Einstellungen zugestimmt hat. Mit jeder Änderung der Soziale-Medien-Landschaft wird es schwieriger, alles mit eigenen Codes up-to-date zu halten und zusätzliche Dienste zu aktivieren. Ich habe daher standardmäßig über s9e eine Reihe an Diensten aktiviert - s9e aktualisiert die Codes, wenn sich etwas an den Diensten ändert. Folgende Drittanbieter sind nun also aktiv: s9e.github.io (Github), Youtube, Vimeo, Bluesky, Mastodon, Threads und Facebook. Details in der Datenschutzerklärung. (Dieser Hinweis kann über das X oben rechts ausgeblendet werden)
Re: Achtsamkeit Ethik heute
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe nicht zwangsläufig aus dem Blickwinkel der Gelug-Prasangika-Madhyamaka, sondern dem Standpunkt meiner Gesprächspartner entsprechend, (auf die ich bemüht bin, einzugehen), sodass es uns möglich ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Re: Achtsamkeit Ethik heute
Als Buch:

Birgit Stratmann (Hg.)
Die Lust am Guten
Ethik als Quelle für Mut und Inspiration
256 Seiten

Jeder von uns kann die Welt ein bisschen besser machen

• Schluss mit Pessimismus und Katastrophendenken
• Zuversicht stärken und positive Emotionen in den Alltag bringen
• Ein Mutmach-Buch – perfekt in diesen Zeiten
 
Re: Achtsamkeit Ethik heute
Als Buch:

Birgit Stratmann (Hg.)
Die Lust am Guten
Ethik als Quelle für Mut und Inspiration
256 Seiten

Jeder von uns kann die Welt ein bisschen besser machen

• Schluss mit Pessimismus und Katastrophendenken
• Zuversicht stärken und positive Emotionen in den Alltag bringen
• Ein Mutmach-Buch – perfekt in diesen Zeiten
Ja, so sehe ich das mittlerweile auch.
Es geht dabei nicht darum, Negatives nicht wahrhaben zu wollen, sondern nur darum die negative Einseitigkeit aufzuheben - denn sie ist kraftraubend.
Ich nehme an, der ganze absurde Aktionismus der letzten 100 Tage von Trump und seinem unsäglichen Team diente nur diesem Ziel:
die Opposition dermaßen in Atem zu halten, abzulenken im Sinne von Zerstreuen aller Kräfte, sie sprachlos zu machen vor Entsetzen, dass sie kaum noch was gegenhalten können.

Die Kraft des Positiven wird dringend gebraucht, z. B. auch aus der Ecke der Wissenschaft, der Rechtsprechung und des breiten Protestes.
 
Zurück
Oben Unten