mukti
Mitglied
Buddh. Richtung:
Theravada
Theravada
Rechte Anstrengung gehört bei der Dreiteilung des achtfachen Pfades zu "Sammlung". Es geht dabei nicht nur um die Bemühung den Geist auf ein einziges Objekt zu konzentrieren, sondern den Geist allgemein vor Zerstreuung zu bewahren. Wenn er überall umherschweift vergisst er die Wahrheiten des Dhamma und wird sehr anfällig für alle möglichen Verlockungen. Wenn der Geist kontrolliert ist, sind die Sinne kontrolliert und in weiterer Folge die Handlungen. Wenn ich mich immer an die Wahrheiten des Dhamma erinnere, kann ich nichts falsch machen. Wenn die Wahrheit klar bewusst ist, kann man nicht gegen sie handeln. Das entwickelt sich durch Übung, je öfter man darüber kontempliert, desto mehr folgt der Geist nach bis er endlich ganz davon erfüllt ist. Das ist eine Reinigung, unheilsame Gewohnheiten werden durch heilsame Gewohnheiten ersetzt. Gewohnheit ist wie eine Wohnstätte, der Standpunkt, die Perspektive, die Ebene auf der man sich befindet. Weil das Dhamma kein künstliches Konstrukt ist sondern der wahren Natur der Dinge entspricht, vertieft es sich bei jeder Wiederholung und das Auge der Wahrheit öffnet sich allmählich. Z.B. die Tatsache der allumfassenden Vergänglichkeit wird bewusst wenn man sich immer wieder daran erinnert. Das ist eine künstliche Anstrengung die mit der Zeit zum Gewahrsein wird, es ist keine bloße Glaubensüberzeugung oder eine philosophische Idee, es ist wirklich so und man kann es erfahren. So verliert man nach und nach das Interesse an den vergänglichen Dingen und erlangt ein befreites Verhältnis zur Welt, involviert sich nicht darin, wird nicht von Gier oder Hass überwältigt und beherrscht, Gleichmut und innerer Frieden entstehen, verbunden mit Erkenntnis und Weisheit. Diese Weisheit, dieses Sehen der Wirklichkeit nimmt schließlich überhand und dominiert, es geht einem das Herz auf und man wird glücklich und zufrieden. Die "Stätte höchsten Friedens" rückt näher, der unantastbare Ort wo es keine Leiden gibt.
Ich dachte ich schreibe das einfach mal hier rein, ohne bestimmte Richtung und ohne Erwartungen.
Ich dachte ich schreibe das einfach mal hier rein, ohne bestimmte Richtung und ohne Erwartungen.