Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: this_feature_currently_requires_accessing_site_using_safari
Danke Lilli, im Altag stört er mich nicht aber wenn ich in die Stille will beim Meditieren oder beim einschlafen, vielleicht solte ich ihm auch meine Freundschaft anbieten.Ich habe mich mit meinem Tinnitus angefreundet
Wenn er da ist, nehme ich ihn wahr, lass ihn da sein, und so stört er mich nicht.
Liebe Leute, es heiĂt doch: Tinnitus!
Ha, ich hatte die Rechtschreibung gemeint, aber ich ignoriere ihn einfach â je mehr ich ihm Aufmerksamkeit schenke, desto mehr stört er mich. Tja, ein sehr guter Gegenstand fĂŒr die Meditation , oder?... ja, das wissen wir doch; einige von uns haben ihn als stĂ€ndigen Begleiter.
Ach so, Dich stört die mangelhaftedie Rechtschreibung
Oje,ich habe den Tinitus ca.30 Jahre, aber du hast recht mkha ich werde ihn annehmen anders geht es eh nicht. DankeLieber @Micha,
wichtig ist: Stress vermeiden, Ruhe und Entspannung
fördern, ... wĂŒnsche Dir keine Ănderung dessen, was ist, herbei.
Wehre den Tinitus also nicht ab, sondern nimm ihn an, so, wie er
ist ... Akzeptiere das OhrgerÀusch als etwas zu Deinem Körper
GehörendeáčŁ.
"Zanke" nicht mit ihm, denn je normaler das OhrgerĂ€usch fĂŒr Dich
wird, desto mehr tritt es in den Hintergrund.
Ups.Liebe Leute, es heiĂt doch:
Tinnitus!
![]()
Tinnitus â Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS
DWDS â Digitales Wörterbuch der deutschen Sprachewww.dwds.de
Liebe Leute, es heiĂt doch:
Tinnitus!
![]()
Tinnitus â Schreibung, Definition, Bedeutung, Beispiele | DWDS
DWDS â Digitales Wörterbuch der deutschen Sprachewww.dwds.de
Bestimmt! Aber mit der richtigen "Ottogravieh"Vielleicht den Tinnitus zum Meditationsobjekt machen?