• Wichtige Änderungen an der DatenschutzerklĂ€rung. Mit der fortgesetzten Nutzung des Forums bestĂ€tigst Du die neuen Datenschutzrichtlinien. Bisher waren eingeschrĂ€nkt Einbettungen in Posts möglich, teilweise wenn man zuvor explizit in den Einstellungen zugestimmt hat. Mit jeder Änderung der Soziale-Medien-Landschaft wird es schwieriger, alles mit eigenen Codes up-to-date zu halten und zusĂ€tzliche Dienste zu aktivieren. Ich habe daher standardmĂ€ĂŸig ĂŒber s9e eine Reihe an Diensten aktiviert - s9e aktualisiert die Codes, wenn sich etwas an den Diensten Ă€ndert. Folgende Drittanbieter sind nun also aktiv: s9e.github.io (Github), Youtube, Vimeo, Bluesky, Mastodon, Threads und Facebook. Details in der DatenschutzerklĂ€rung. (Dieser Hinweis kann ĂŒber das X oben rechts ausgeblendet werden)
Re: Theravada Tinitus
Ich habe mich mit meinem Tinnitus angefreundet😊
Wenn er da ist, nehme ich ihn wahr, lass ihn da sein, und so stört er mich nicht.
Danke Lilli, im Altag stört er mich nicht aber wenn ich in die Stille will beim Meditieren oder beim einschlafen, vielleicht solte ich ihm auch meine Freundschaft anbieten. đŸ€”
 
Re: Theravada Tinitus
Lieber @Micha,
1742928445504.png
wichtig ist: Stress vermeiden, Ruhe und Entspannung
fördern, ... wĂŒnsche Dir keine Änderung dessen, was ist, herbei.

Wehre den Tinitus also nicht ab, sondern nimm ihn an, so, wie er
ist ... Akzeptiere das OhrgerÀusch als etwas zu Deinem Körper
GehörendeáčŁ.

"Zanke" nicht mit ihm, denn je normaler das OhrgerĂ€usch fĂŒr Dich
wird, desto mehr tritt es in den Hintergrund.
 
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe nicht zwangslĂ€ufig aus dem Blickwinkel der Gelug-Prasangika-Madhyamaka, sondern dem Standpunkt meiner GesprĂ€chspartner entsprechend, (auf die ich bemĂŒht bin, einzugehen), sodass es uns möglich ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Re: Theravada Tinitus
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe nicht zwangslĂ€ufig aus dem Blickwinkel der Gelug-Prasangika-Madhyamaka, sondern dem Standpunkt meiner GesprĂ€chspartner entsprechend, (auf die ich bemĂŒht bin, einzugehen), sodass es uns möglich ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Re: Theravada Tinitus
Zuletzt bearbeitet:
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe nicht zwangslĂ€ufig aus dem Blickwinkel der Gelug-Prasangika-Madhyamaka, sondern dem Standpunkt meiner GesprĂ€chspartner entsprechend, (auf die ich bemĂŒht bin, einzugehen), sodass es uns möglich ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Re: Theravada Tinitus
Lieber @Micha,
1742928445504.pngwichtig ist: Stress vermeiden, Ruhe und Entspannung
fördern, ... wĂŒnsche Dir keine Änderung dessen, was ist, herbei.

Wehre den Tinitus also nicht ab, sondern nimm ihn an, so, wie er
ist ... Akzeptiere das OhrgerÀusch als etwas zu Deinem Körper
GehörendeáčŁ.

"Zanke" nicht mit ihm, denn je normaler das OhrgerĂ€usch fĂŒr Dich
wird, desto mehr tritt es in den Hintergrund.
Oje,ich habe den Tinitus ca.30 Jahre, aber du hast recht mkha ich werde ihn annehmen anders geht es eh nicht. Danke
 
ZurĂŒck
Oben Unten