Monthatip
Mitglied
Buddh. Richtung:
Theravāda (ThaiTradition)
Theravāda (ThaiTradition)
Seid Ihr auch schon auf das Problem mit den verschiedenen kursierenden Abkürzungs- und Nummerierungsschemata für den Pali -Kanon gestoßen?
In wissenschaftlichen Arbeiten wird i.d.R. das Schemata der PTS (Pali Text Society) verwendet, welches zuerst in A Critical Pāli Dictionary, Bd. I (Kopenhagen, 1924-1948) eingeführt wurde.
Auf z.B. suttacentral.net findet ein anderes Schemata Anwendung:
suttacentral.net-Abkürzungen
suttacentral.net-Nummerierung
Wenn man wissenschaftliche Literatur liest hat man das Problem die dort nach dem PTS-Schemata angegebenen Texte nicht so einfach in einem anderen Schemata wiederfinden zu können.
Hierfür wurde der praktische PTS-Converter entwickelt:
Die PTS-Verweise werden dort nach Eingabe in die Maske in das Schemata von suttacentral.net umgewandelt. Sehr praktisch. Danke hierfür
In wissenschaftlichen Arbeiten wird i.d.R. das Schemata der PTS (Pali Text Society) verwendet, welches zuerst in A Critical Pāli Dictionary, Bd. I (Kopenhagen, 1924-1948) eingeführt wurde.
Auf z.B. suttacentral.net findet ein anderes Schemata Anwendung:
suttacentral.net-Abkürzungen
suttacentral.net-Nummerierung
Wenn man wissenschaftliche Literatur liest hat man das Problem die dort nach dem PTS-Schemata angegebenen Texte nicht so einfach in einem anderen Schemata wiederfinden zu können.
Hierfür wurde der praktische PTS-Converter entwickelt:
Die PTS-Verweise werden dort nach Eingabe in die Maske in das Schemata von suttacentral.net umgewandelt. Sehr praktisch. Danke hierfür
