• Wichtige Änderungen an der Datenschutzerklärung. Mit der fortgesetzten Nutzung des Forums bestätigst Du die neuen Datenschutzrichtlinien. Bisher waren eingeschränkt Einbettungen in Posts möglich, teilweise wenn man zuvor explizit in den Einstellungen zugestimmt hat. Mit jeder Änderung der Soziale-Medien-Landschaft wird es schwieriger, alles mit eigenen Codes up-to-date zu halten und zusätzliche Dienste zu aktivieren. Ich habe daher standardmäßig über s9e eine Reihe an Diensten aktiviert - s9e aktualisiert die Codes, wenn sich etwas an den Diensten ändert. Folgende Drittanbieter sind nun also aktiv: s9e.github.io (Github), Youtube, Vimeo, Bluesky, Mastodon, Threads und Facebook. Details in der Datenschutzerklärung. (Dieser Hinweis kann über das X oben rechts ausgeblendet werden)

mkha'

Mitglied
Buddh. Richtung:
Tib. Buddh. - Gelug
Tibet & Buddhismus : Heft 80 - 1/2007
Lama Zopa Rinpoche : Heilung kommt aus dem Geist (PDF)
Christine Rackuff: Körper und Geist in Einklang bringen (PDF)
Egbert Asshauer: Die geistige Dimension in der tibetischen Medizin (PDF)
Soenam Choekyi: Meditation über den Medizin-Buddha (PDF)
Diego Hangartner: Hirnforschung: Wie der Geist den Körper beeinflusst (PDF)
https://www.tibet.de/zentrum/zeitschrift/archiv/tibet-buddhismus-80-heilung-gesundheit

Tibet & Buddhismus: Heft 88 - 1/2009
Leiden ist unnötig, weil es auf Täuschung beruht (PDF)
Schmerzen lindern – mit Achtsamkeit (PDF)
https://www.tibet.de/zentrum/zeitsc...s-88-achtsamkeit-und-philosophie-der-leerheit

Tibet & Buddhismus: Heft 107 - 4/2013
Der Weisheit des Körpers vertrauen. Eva Kuczewski-Anderson (PDF)
„Erst die Körper-Erleuchtung !“ Interview mit Tsoknyi Rinpoche von Ayshen Delemen (PDF)
Körper-Übungen in buddhistischen Traditionen. Andrea Liebers (PDF)
„Wenn ich leide, möge dadurch der Ozean des Leidens austrocknen!“. Geshe Thubten Ngawang (PDF)
https://www.tibet.de/zentrum/zeitsc...ismus-107-der-weisheit-des-koerpers-vertrauen
 
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe nicht zwangsläufig aus dem Blickwinkel der Gelug-Prasangika-Madhyamaka, sondern dem Standpunkt meiner Gesprächspartner entsprechend, (auf die ich bemüht bin, einzugehen), sodass es uns möglich ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Zurück
Oben Unten