Monthatip
Mitglied
Buddh. Richtung:
Theravāda (ThaiTradition)
Theravāda (ThaiTradition)
Am Vollmondtag des 11. Mondmonates ist ein wichtiger Feiertag des Theravāda-Buddhismus :
„Ok Phansa“ („Ende der Regenzeit“.) Dieses Jahr 2024 fällt der Vollmondtag auf den 17. Oktober.
Der mit Khao Phansa nach dem Vollmondtag im 8. Mondmonat eingeleitete traditionelle dreimonatige Rückzug der Mönche und Nonnen in die Klöster/Tempel findet somit ein Ende und die täglichen Almosengänge werden wieder aufgenommen. Zahlreiche in Thailand im Zeitraum der Regenzeit zeitweise ordinierte jüngere Mönche kehren nun wieder ins weltliche Leben zurück.
Eng mit Ok Phansa verbunden ist die Kathin-Zeremonie, bei der die Laien den Mönchen und Nonnen Opfergaben und insbesondere Mönchsroben darbringen. Mit dem Wort „Kathina“ wird ein in der Antike verwendeter hölzerner Rahmen zum Spannen des Stoffes für die Roben bezeichnet.
Bei dieser jährlichen Robenübergabe handelt es sich eigentlich um eine formale Handlung der Saṅgha bei der sämtliche Mönche/Nonnen eines Klosters/Tempels Stoffstücke zusammentragen aus denen eine Robe gefertigt und demjenigen Mönch/derjenigen Nonne mit der meistgetragenen Robe übergeben wird. Die Zeremonie der Robenübergabe hat sich mit der Zeit zu einem großen Fest mit Feierlichkeiten entwickelt. Es gibt zahlreiche Kathin-Prozessionen zur Übergabe von Roben an Klöster/Tempel in verschiedenen Gemeinden oder weiter entfernten Provinzen welche von Laien und Ordinierten gemeinsam zelebriert werden.
In Thailand wird das Ok Phansa-Fest aufgrund der Vielfalt an Ethnien und Gemeinschaften mit regional verschiedenen einzigartigen Feierlichkeiten und Ritualen sowie zu tw. variierenden Daten im ganzen Land begangen.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ok_Phansa
https://www.payutto.net/writing/thai-rituals-and-festivals-connected-with-buddhism/
https://www.thailandfoundation.or.th/culture_heritage/ok-phansa-the-end-of-buddhist-lent/
https://thailand.prd.go.th/en/content/category/detail/id/2078/iid/329993
„Ok Phansa“ („Ende der Regenzeit“.) Dieses Jahr 2024 fällt der Vollmondtag auf den 17. Oktober.
Der mit Khao Phansa nach dem Vollmondtag im 8. Mondmonat eingeleitete traditionelle dreimonatige Rückzug der Mönche und Nonnen in die Klöster/Tempel findet somit ein Ende und die täglichen Almosengänge werden wieder aufgenommen. Zahlreiche in Thailand im Zeitraum der Regenzeit zeitweise ordinierte jüngere Mönche kehren nun wieder ins weltliche Leben zurück.
Eng mit Ok Phansa verbunden ist die Kathin-Zeremonie, bei der die Laien den Mönchen und Nonnen Opfergaben und insbesondere Mönchsroben darbringen. Mit dem Wort „Kathina“ wird ein in der Antike verwendeter hölzerner Rahmen zum Spannen des Stoffes für die Roben bezeichnet.
Bei dieser jährlichen Robenübergabe handelt es sich eigentlich um eine formale Handlung der Saṅgha bei der sämtliche Mönche/Nonnen eines Klosters/Tempels Stoffstücke zusammentragen aus denen eine Robe gefertigt und demjenigen Mönch/derjenigen Nonne mit der meistgetragenen Robe übergeben wird. Die Zeremonie der Robenübergabe hat sich mit der Zeit zu einem großen Fest mit Feierlichkeiten entwickelt. Es gibt zahlreiche Kathin-Prozessionen zur Übergabe von Roben an Klöster/Tempel in verschiedenen Gemeinden oder weiter entfernten Provinzen welche von Laien und Ordinierten gemeinsam zelebriert werden.
In Thailand wird das Ok Phansa-Fest aufgrund der Vielfalt an Ethnien und Gemeinschaften mit regional verschiedenen einzigartigen Feierlichkeiten und Ritualen sowie zu tw. variierenden Daten im ganzen Land begangen.
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ok_Phansa
https://www.payutto.net/writing/thai-rituals-and-festivals-connected-with-buddhism/
https://www.thailandfoundation.or.th/culture_heritage/ok-phansa-the-end-of-buddhist-lent/
https://thailand.prd.go.th/en/content/category/detail/id/2078/iid/329993