Monthatip
Mitglied
Buddh. Richtung:
Theravāda (ThaiTradition)
Theravāda (ThaiTradition)
Am 22.Mai 2024 ist nach traditioneller Zeitrechnung (Vollmondtag des vierten Mondmonats Visākha) in diesem Jahr Visākha-Pūjā bzw. das Vesakh -Fest.
Visākha-Pūjā ist als "Buddhatag" der erste Feiertag des buddhistischen Jahres für die drei Juwelen vor dem "Dhammatag" Āsāḷha Pūjā und "Sanghatag" Māgha Pūjā.
Dieser bedeutende buddhistische Feiertag wird heute von vielen Buddhisten/Buddhistinnen in der ganzen Welt als wichtigster gemeinsamer Feiertag begannen, stammt aber ursprünglich aus der Tradition des Theravāda-Buddhismus und wird daher besonders in Thailand, Myanmar, Laos, Kambodscha und Sri Lanka als großes Fest des Jahres gefeiert.
Es wird gesagt das an diesem Vollmondtag sowohl die Geburt, das Erwachen als auch das Parinibbāna des Buddha stattfanden. Entsprechend erinnert dieser Feiertag an diese drei wichtigsten Ereignisse in seinem Leben. Es gibt aber auch buddhistische Länder wo an diesem Tag nur der Geburtstag des Buddha gefeiert wird (siehe hier).
Als Symbol der weltweiten buddhistischen Einheit wird an diesem Feiertag häufig die Internationale Buddhistische Flagge gehisst. Das Vesakh-Fest wurde 1999 auch von der UN-Generalversammlung in Würdigung des buddhistischen Beitrags zur Weltkultur anerkannt.
In München findet alljährlich das meines Wissens größte deutsche Vesakh-Fest statt. Hier wurde abweichend von der traditionellen Zeitrechnung in diesem Jahr bereits am 11. Mai 2024 das Vesakh-Fest gefeiert: http://www.vesakh-muenchen.de/
Dieser Feiertag bietet vieleicht eine gute Gelegenheit den eigenen Entwicklungsstand auf dem Pfad zu reflektieren und sich in innerer Einkehr zu üben. Ich habe gelesen das an Visākha-Pūjā zahlreiche Buddhisten/Buddhistinnen ihre Hausaltäre und Buddhafiguren reinigen und schmücken.
Der ehrwürdige Buddhadāsa Bhikkhu sagte zu Visākha Pūjā in einer Dhamma -Rede:


Ich wünsche allen ein besinnliches, friedvolles und glückseliges Vesakh-Fest!


Visākha-Pūjā ist als "Buddhatag" der erste Feiertag des buddhistischen Jahres für die drei Juwelen vor dem "Dhammatag" Āsāḷha Pūjā und "Sanghatag" Māgha Pūjā.
Dieser bedeutende buddhistische Feiertag wird heute von vielen Buddhisten/Buddhistinnen in der ganzen Welt als wichtigster gemeinsamer Feiertag begannen, stammt aber ursprünglich aus der Tradition des Theravāda-Buddhismus und wird daher besonders in Thailand, Myanmar, Laos, Kambodscha und Sri Lanka als großes Fest des Jahres gefeiert.
Es wird gesagt das an diesem Vollmondtag sowohl die Geburt, das Erwachen als auch das Parinibbāna des Buddha stattfanden. Entsprechend erinnert dieser Feiertag an diese drei wichtigsten Ereignisse in seinem Leben. Es gibt aber auch buddhistische Länder wo an diesem Tag nur der Geburtstag des Buddha gefeiert wird (siehe hier).
Als Symbol der weltweiten buddhistischen Einheit wird an diesem Feiertag häufig die Internationale Buddhistische Flagge gehisst. Das Vesakh-Fest wurde 1999 auch von der UN-Generalversammlung in Würdigung des buddhistischen Beitrags zur Weltkultur anerkannt.
In München findet alljährlich das meines Wissens größte deutsche Vesakh-Fest statt. Hier wurde abweichend von der traditionellen Zeitrechnung in diesem Jahr bereits am 11. Mai 2024 das Vesakh-Fest gefeiert: http://www.vesakh-muenchen.de/
Dieser Feiertag bietet vieleicht eine gute Gelegenheit den eigenen Entwicklungsstand auf dem Pfad zu reflektieren und sich in innerer Einkehr zu üben. Ich habe gelesen das an Visākha-Pūjā zahlreiche Buddhisten/Buddhistinnen ihre Hausaltäre und Buddhafiguren reinigen und schmücken.
Der ehrwürdige Buddhadāsa Bhikkhu sagte zu Visākha Pūjā in einer Dhamma -Rede:
Der heutige Tag ist bekannt als Visākha Pūjā oder Wesak , an dem wir die Geburt, das Erwachen und das Parinibbāna des Herrn Buddha feiern. Welchen Nutzen sollten wir, die wir Anhänger des Gesegneten sind, von diesem Fest haben?
Wann immer unser Herz und unser Geist rein, klar und ruhig sind - frei von jeglicher Anhaftung, die verunreinigenden Egoismus verursacht - ist Buddha in unseren Herzen.
Möge jeder von euch seinen Körper so verbessern, dass er zu einer Wohnstätte Buddhas wird. Wenn unsere Körper Gefäße für Dhamma sind, die höchste Realität, ähnlich wie Gott in anderen Religionen, dann sind unser Fleisch und unsere Knochen dasselbe wie Sangha . Unsere Körper auf diese Weise zu verbessern, ist die angemessenste Art, an Visākha Pūjā-Zeremonien teilzunehmen.
(Quelle: Buddhadasa Indapanno Archives übersetzt mit DeepL)





