• Wichtige Änderungen an der Datenschutzerklärung. Mit der fortgesetzten Nutzung des Forums bestätigst Du die neuen Datenschutzrichtlinien. Bisher waren eingeschränkt Einbettungen in Posts möglich, teilweise wenn man zuvor explizit in den Einstellungen zugestimmt hat. Mit jeder Änderung der Soziale-Medien-Landschaft wird es schwieriger, alles mit eigenen Codes up-to-date zu halten und zusätzliche Dienste zu aktivieren. Ich habe daher standardmäßig über s9e eine Reihe an Diensten aktiviert - s9e aktualisiert die Codes, wenn sich etwas an den Diensten ändert. Folgende Drittanbieter sind nun also aktiv: s9e.github.io (Github), Youtube, Vimeo, Bluesky, Mastodon, Threads und Facebook. Details in der Datenschutzerklärung. (Dieser Hinweis kann über das X oben rechts ausgeblendet werden)

kilaya

Moderation
Buddh. Richtung:
Dzogchen
 
| Mein Blickwinkel: Offen für Fremdeinflüsse. Wichtig ist mir, alles in seinem Kontext zu belassen und authentische Lehren zu schützen. Gleichzeitig ist mein Denken vernetzt und ich schreibe gerne in meinen eigenen Worten, was ich glaube, verstanden zu haben.
Re: Achtsamkeit Du bist, was Du konsumierst
🙏
Wow ich kann mir das Video fast nicht anschauen ich möchte gleich den bildschöne ausmachen😁🙏
 
Re: Achtsamkeit Du bist, was Du konsumierst
Inhaltlich finde ich das Video gut nur warum müssen viele YouTuber immer so schnell sprechen?
 
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe aus dem Blickwinkel verschiedener Rollen, die mein jetziges Leben prägten. Als Sohn, als Ehemann, als Arbeitnehmer, als Volkswirt und vor allem als Schüler der buddhistischen Philosophie, wobei ich versuche, diese in mein Leben zu integrieren.
Re: Achtsamkeit Du bist, was Du konsumierst
Schnell? Ich habe Youtube per Standard auf 130 % eingestellt. Wenn ich etwas auf 100 % höre, kriege ich die Krise, ich wundere mich dann, warum dieses Schneckentempo? Ist vermutlich alles eine Frage der Gewöhnung ... :)
 
| Mein Blickwinkel: Offen für Fremdeinflüsse. Wichtig ist mir, alles in seinem Kontext zu belassen und authentische Lehren zu schützen. Gleichzeitig ist mein Denken vernetzt und ich schreibe gerne in meinen eigenen Worten, was ich glaube, verstanden zu haben.
Re: Achtsamkeit Du bist, was Du konsumierst
Schnell? Ich habe Youtube per Standard auf 130 % eingestellt. Wenn ich etwas auf 100 % höre, kriege ich die Krise, ich wundere mich dann, warum dieses Schneckentempo? Ist vermutlich alles eine Frage der Gewöhnung ... :)
Oh, wie praktisch! Das habe ich noch gar nicht entdeckt. Wo finde ich die Funktion?
Diesen Schnattertypen würde ich gerne langsamer stellen. Er spricht von Reizüberflutung, die er durch sein Schnattern aber selbst erzeugt.
 
Zurück
Oben Unten