• Wichtige Änderungen an der Datenschutzerklärung. Mit der fortgesetzten Nutzung des Forums bestätigst Du die neuen Datenschutzrichtlinien. Bisher waren eingeschränkt Einbettungen in Posts möglich, teilweise wenn man zuvor explizit in den Einstellungen zugestimmt hat. Mit jeder Änderung der Soziale-Medien-Landschaft wird es schwieriger, alles mit eigenen Codes up-to-date zu halten und zusätzliche Dienste zu aktivieren. Ich habe daher standardmäßig über s9e eine Reihe an Diensten aktiviert - s9e aktualisiert die Codes, wenn sich etwas an den Diensten ändert. Folgende Drittanbieter sind nun also aktiv: s9e.github.io (Github), Youtube, Vimeo, Bluesky, Mastodon, Threads und Facebook. Details in der Datenschutzerklärung. (Dieser Hinweis kann über das X oben rechts ausgeblendet werden)
Zum Kalender hinzugefügt: 9 Termine

Tenzin Peljor bietet im nächsten Jahr offene, kostenlose Meditationskurse an (Dana für TP erwünscht).
Ab Freitag dem 13.01. jeden Freitag bis zum 10.03.23 von 17.00Uhr bis 19.30 Uhr.

Näheres über www.tibethaus.com

Der Zoom Link wird auf der Homepage vom Tibethaus veröffentlicht.
 
Re: Tibetisch (17:00 bis 19.30 Uhr) Meditationskurse mit Tenzin Peljor
Kann ich nur empfehlen, besonders für Anfangende.
Dadurch,dass Tenzin Peljor Deutscher ist, kann er manches direkt unserem Mindset gemäß erklären bzw näher bringen.
Er ist kein Vajrameister, aber Grundlagen wie Metta , die Vier Unermesslichen und Lojong Slogans kann er wirklich gut rüber bringen.
 
Re: Tibetisch (17:00 bis 19.30 Uhr) Meditationskurse mit Tenzin Peljor
Bin heute (leider erst) mit dem 5. Kurs (bis zur Pause) eingestiegen und kann es sehr empfehlen.

Am nächsten Freitag geht es u.a. um das Thema Schmerzen.

P.S. Den Zugangscode zum Kurs hab ich allerdings hier


gefunden („Einführung in die Meditation: Eine praktische Meditationstoolbox“) unter "Kurse außerhalb von Berlin und Online".
 
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe aus dem Blickwinkel verschiedener Rollen, die mein jetziges Leben prägten. Als Sohn, als Ehemann, als Arbeitnehmer, als Volkswirt und vor allem als Schüler der buddhistischen Philosophie, wobei ich versuche, diese in mein Leben zu integrieren.
Zurück
Oben Unten