Öhm. Ich würde mich da auch eher unter den "nicht so versierten" einordnen. Also ich bin zu chatgpt.com gegangen, habe auf das "+" gedrückt und da ein Dokument von meiner Festplatte hochgeladen, in dem Fall das Transkript.
Was die Anweisungen betrifft, habe ich gemerkt, dass er die besten Ergebnisse erzielt, wenn man sie auf Englisch gibt statt auf Deutsch.
Meine aktuellste Version lautet:
Please summarize this text in a detailed and structured way. Do not use emojis and numbering when structuring, but use headings and bullet points. Be detailed and keep the wording close to the text. Please do not include a conclusion at the end. Answer in German.
Manchmal habe ich, bei längeren Texten auch gesagt "Minimum 3000 words". Das hat er nie eingehalten, aber es wurde dadurch etwas ausführlicher.
Ich habe übrigens so viel rumprobiert, dass ich mein Limit erreicht habe. Ich kann nur noch kleckerweise alle paar Tage mal ein Dokument hochladen. Es scheint ein Gesamtlimit zu geben, aber wie hoch es ist, weiß ich nicht.

Das konnte er mir auf Nachfrage nicht beantworten.
Unter Umständen, das habe ich auch rausgefunden, kann man auch mal bestimmte Passagen aus einem Text (nicht mehr als 4-5 DinA 4-Seiten) copy-and-pasten und dann direkt mit der Anweisung ins Eingabefeld geben. Das habe ich mit einigen Riesendokumenten gemacht.
Da scheint es auch kein Limit zu geben. Zumindest habe ich es bis jetzt noch nicht erreicht, falls es existieren sollte.
Also das habe ich gemacht. Also auch eher so rumdilettieren.
Ansonsten markiere ich hier mal
@kilaya , den ich als tatsächlich versiert beim Thema KI sehen würde. Vielleicht hast du ja noch was beizutragen,
@kilaya ?