• Wichtige Änderungen an der Datenschutzerklärung. Mit der fortgesetzten Nutzung des Forums bestätigst Du die neuen Datenschutzrichtlinien. Bisher waren eingeschränkt Einbettungen in Posts möglich, teilweise wenn man zuvor explizit in den Einstellungen zugestimmt hat. Mit jeder Änderung der Soziale-Medien-Landschaft wird es schwieriger, alles mit eigenen Codes up-to-date zu halten und zusätzliche Dienste zu aktivieren. Ich habe daher standardmäßig über s9e eine Reihe an Diensten aktiviert - s9e aktualisiert die Codes, wenn sich etwas an den Diensten ändert. Folgende Drittanbieter sind nun also aktiv: s9e.github.io (Github), Youtube, Vimeo, Bluesky, Mastodon, Threads und Facebook. Details in der Datenschutzerklärung. (Dieser Hinweis kann über das X oben rechts ausgeblendet werden)

mkha'

Mitglied
Buddh. Richtung:
Tib. Buddh. - Gelug
| Mein Blickwinkel: Ich schreibe nicht zwangsläufig aus dem Blickwinkel der Gelug-Prasangika-Madhyamaka, sondern dem Standpunkt meiner Gesprächspartner entsprechend, (auf die ich bemüht bin, einzugehen), sodass es uns möglich ist, auf Augenhöhe zu kommunizieren.
Re: Theravada Theravada-Bibliothek
Vielen Dank liebe mkha' 🙏:)

Die Seite ist mir zwar nicht unbekannt gewesen, aber dank Deines Hinweises habe ich sie mir noch mal genauer angeschaut und das empfand ich als gewinnbringend!

Sehr gut das es diese Seite gibt, allerdings wurde sie laut Eingangsseite (https://zugangzureinsicht.org/html/index.html) zuletzt am 24. Februar 2017 aktualisiert. Das ist jetzt schon fast 8 Jahre her .. wäre schade wenn diese großartige Seite nicht mehr weiter gepflegt wird. Aber selbst wenn dem so wäre ist das bereits vorhandene Material sehr wertvoll.
 
| Mein Blickwinkel: Gem. meiner Lehrtradition versuche ich aus dem Blickwinkel kulturell und spirituell in Thailand geprägter Menschen zu schreiben und im Rahmen meiner Möglichkeiten ein Kompatibilisieren der Lehre mit im Westen populären Denkmustern und Gewohnheiten zu vermeiden
Re: Theravada Theravada-Bibliothek
So weit mir bekannt wird die Seite heute nicht mehr von J.Bullitt gepflegt.
Leider.

In meinem Forum hatte sich damals ein ‚Samana Johann’ als Nachfoler und Pfleger der Seite etc.. vorgestellt.

Allerdings mit so sehr aktiver Werbung für seine Theorien, Weltanschauung und Perspektiven von richtigen/ falschem Buddhismus usw. das sich User über seinen Auftritt beschwerten.

Sein Auftreten, auch ständiges bewerben seiner anderen Internet-Seiten, Forum und Ansichten bei uns war so aggressiv Anderen gegenüber das wir ihn nur noch unter Beobachtung im Forum schreiben ließen.
Daraufhin schrieb er nicht mehr bei uns.
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Theravada Theravada-Bibliothek
@S-Mater-G: Ich konnte beim Stöbern auf der Seite bereits einige Übersetzungen von Texten ins deutsche von Samana Johann vorfinden.

Ungeachtet der von Dir geschilderten Erfahrungen im virtuellen Kennenlernen von Samana Johann hat er verdienstvolle Arbeit mit diesen Übersetzungen geleistet und wertvolle Dhamma -Schriften für deutschsprachige Leser*innen zugänglich gemacht. 🙏
 
| Mein Blickwinkel: Gem. meiner Lehrtradition versuche ich aus dem Blickwinkel kulturell und spirituell in Thailand geprägter Menschen zu schreiben und im Rahmen meiner Möglichkeiten ein Kompatibilisieren der Lehre mit im Westen populären Denkmustern und Gewohnheiten zu vermeiden
Re: Theravada Theravada-Bibliothek
So hat ein jeder/ jede seine wertvollen Verdienste.Gut wenn diese erkannt.
Heilsam wenn Selbst.

@Monthatip
Das schließt sich ja nicht aus.

Ein direkter Kontakt kam leider nicht zustande obwohl wir mehrfach auf ihn zugingen.

So halte ich mich an das was der Buddha riet;
Menschen die andere beleidigen, herabwürdigen oder begehren,
eben einfach aus dem Weg zu gehen.

Möge es ihm heute gut gehen🙏
 
Re: Theravada Theravada-Bibliothek
So halte ich mich an das was der Buddha riet;
Menschen die andere beleidigen, herabwürdigen oder begehren,
eben einfach aus dem Weg zu gehen.
Mache ich so. Wenn sie im selben Haus wohnen, besuche ich sie nicht in ihrer Wohnung und behandle sie bei zufälligen Begegnungen mit Wohlwollen.
 
Zurück
Oben Unten